Workshop anfragen und die Seele der Uhr kennenlernen!
Uhrmacherkurs
Sie haben noch nie eine Uhr selbst zusammengesetzt, stimmt’s? Das können Sie jetzt aber tun: Für Interessierte (ab 12 Jahren) führen wir Uhrmacherkurse in unserem Atelier durch. Darin dürfen Sie ein Unitas-Taschenuhrwerk unter fachkundiger Betreuung auseinandernehmen und zusammensetzen.
Uhrmacherkurs
Sie haben noch nie eine Uhr selbst zusammengesetzt, stimmt’s? Das können Sie jetzt aber tun: Für Interessierte (ab 12 Jahren) führen wir Uhrmacherkurse in unserem Atelier durch. Darin dürfen Sie ein Unitas-Taschenuhrwerk unter fachkundiger Betreuung auseinandernehmen und zusammensetzen.
Family
Uhrmacherkurs
Sie haben noch nie eine Uhr selbst zusammengesetzt? Genau das können Sie jetzt aber tun. Sie dürfen ein Unitas-Taschenuhrwerk unter fachkundiger Betreuung auseinandernehmen und wieder zusammensetzen.
Natürlich schreiben wir Ihnen den Betrag gut, sollten Sie später etwas bei uns eine Uhr kaufen. (Die Einzelpreise sind nicht kommulierbar). Als Kursteilnehmer erhalten Sie zudem eine Maurice De Mauriac Überraschungsgeschenk und einen Gratiseintritt ins Beyer Uhrenmuseum.
Preise
250.00 pro Person ab mindestens 2 Personen bis max. 9 Personen
Detail
Ort:
Maurice De Mauriac Atelier
Tödistrasse 48
8002 Zürich
Art:
Privater Kurs
Dauer: ca. 2H
Im Detail
Ein Familienmitglied erzählt die Geschichte der Uhrenindustrie und die unserer Uhrenmanufaktur Maurice de Mauriac. Danach werden Sie in die geschulten Hände unserer Uhrmacher übergeben, welcher Ihnen zuerst erklärt was eine mechanische Uhr ausmacht und warum sie tickt. Dann heisst es „Hands On“ - es geht direkt mit Uhrmacherkleidung und Lupe ans offene Tachenuhrwerk von UNITAS. Dieses ist 10x grösser als ein herkömmliches Uhrwerk. Dabei baut der Uhrmacher das Taschenuhrwerk auseinander und erklärt Ihnen dabei jedes Teil. Sie müssen aber gut aufpassen, denn danach bauen Sie es wieder zusammenbauen.
Familien, Freunde, Teams nutzen die Chance, ein gemeinsames Erlebnis genießen zu können, das nicht nur die mechanische Uhr erlebbar macht, sondern auch als Teambuilding nützlich ist, da ihr zusammen wieder ein komplettes Werk zusammenbaut und es am Schluss tickt.
Perpertual
Uhrmacherkurs
Jeden ersten Donnerstag des Monats können Sie bei uns einen Uhrmacherworkshop einzeln buchen, bei welchem Sie den Uhrmacherkurs mit anderen Personen machen. Der Kurs findet aber nur statt wenn mindestens 4x Personen sich angemeldet haben. Der Kurs beinhaltet unser übliches Programm.
Natürlich schreiben wir Ihnen den Betrag gut, sollten Sie später etwas bei uns eine Uhr kaufen. (Die Einzelpreise sind nicht kommulierbar). Als Kursteilnehmer erhalten Sie zudem eine Maurice De Mauriac Überraschungsgeschenk und einen Gratiseintritt ins Beyer Uhrenmuseum.
Preise
150.00 pro Person
Detail
Datum:
Immer im ersten Donnerstag des Monats
Ort:
MDM Garage
Geroldsstrasse 5
8005 Zürich
Art:
Öffentlicher Kurs mit anderen Teilnehmern.
Dauer: 18.00 - 20.00 Uhr
Uhrmacherkurs
+ Uhr
Dieser Uhrmacherkurs baut auf dem Wissen des Basis Uhrmacherkurses auf. Im Fortsetzungskurs setzt man unter Anleitung von Profis in rund zwei Stunden seine eigene Maurice De Mauriac Uhr zusammen. Ihnen steht Ihnen dies Design Ikone L1 in verschieden Grössen zur Auswahl (35mm/39mm/42mm). Auf dem Rotor bringen die Uhrmacher eine persönliche Gravur an, zum Beispiel Ihre Initialen, so wird die Uhr zum unverwechselbaren Einzelstück, speziell mit dieser Erfahrung dazu.
Preis
Der Preis beläuft sich auf 2900.00 CHF und beinhaltet die L1, den Basis Uhrmacherkurs, eine persönliche Gravur und das Zusammenbauen der L1.
Wenn Sie eine andere Uhr zusammenbauen möchten, ist das nach Abklärung mit uns auch möglich.
Uhrmacherkurs
als Teamevent
Grosse Familien, Freundeskreise oder Teams nutzen die Chance, ein geneinsames Erlebnis genießen zu können, das nicht nur die mechanische Uhr erlebbar macht, sondern auch das Verhältnis zur Zeit für das Leben verändert. Für Gruppen ab 6 Personen nehmen wir gerne Deine Anfrage entgegen und überlegen gemeinsam, wie wir Deinen Event realisieren.
Preise
250,- pro Person ab mindestens 6 Personen - 25 Personen.
Detail
Ort:
Maurice De Mauriac Atelier
Tödistrasse 48
8002 Zürich
Art:
Privater Kurs
Dauer: ca. 2H
Extra Option
Führung durchs Beyer Uhrenmuseum kostet extra 50.00 - pro Person und nur möglich ab 10 Personen - Die Führung dauert 1h Stunde inkl. Experte welcher die Führung leitet. Gruppen ab 20 Personen sind nur möglich mit Aufteilung und Kombination mit dem Beyer Uhrenmuseum.
Gutschein
Die Uhrmacherkurse sind auch ein ideales Geschenk – Gutscheine sind bei uns erhältlich im Atelier oder hier erhältlich. Achtung ein privater Uhrmacherkurs ist erst ab 2 Personen möglich, sprich 500.00 CHF.
Natürlich schreiben wir Ihnen den Betrag gut, sollten Sie später etwas bei uns eine Uhr kaufen. (Die Einzelpreise sind nicht kommulierbar). Als Kursteilnehmer erhalten Sie zudem eine Maurice De Mauriac Überraschungsgeschenk und einen Gratiseintritt ins Beyer Uhrenmuseum.
Detail
Datum: Nach Absprache mit uns frei wählbar
Ort:
Maurice De Mauriac Atelier
Tödistrasse 48
8002 Zürich
Art:
Privater Kurs
Dauer: ca. 2H
Firmen die schon mit uns gebucht haben:
- And over more than+100 private workshops
Meet @jilteich our newest Ambassatrice. Who will start today in Wimbledon 💚🎾💜 Good Luck Jil and welcome in the MDM Family!
She is wearing the Rallymaster III designt by @carltondewoody in collaboration with @racquetmag , only a few left - so better be fast than sorry.
📸 @photobysventhomann
#MauriceDeMauriac #MDM #JilTeichmann #Rallymaster #tennis #swisstennis

Only a few people can drive the Mille Miglia. ❤️🏁
We have the Mille Miglia feeling for you.
The most beautiful race in the world is currently running, the race that wrote legends and still moves people’s hearts today. It’s not just any race - it’s the Mille Miglia, the legendary road race that transformed Italy into a stage for heroes from 1927 to 1957. The Mille Miglia was always more than just a race. It was an epic battle against nature, time and the limits of human ability.
For hours on end, the drivers drove 1,000 miles through the picturesque but challenging Italian countryside - from Brescia to Rome and back. The route led through fog, gravel roads and city junctions where only courage, skill and madness made the difference. Legends were born along the way: Nuvolari, who overtook Brivio in the dark with skill and courage, barely visible to the cameras. Or the British racing driver Moss, who averaged 157 km/h - with paper maps wrapped in a roll around his arm.
The Mille Miglia was always more than just a race; it embodied speed, style and an unbridled passion for competition. Drivers risked everything to achieve glory.
All this is in our L3 SPHERIC RED. It lets you ride the Mille Miglia all day long, when the (racing) drivers are already back at home or in the office.
#MauriceDeMauriac #MDM #millemiglia #L3 #L3SphericRed

Only a few people can drive the Mille Miglia. ❤️🏁
We have the Mille Miglia feeling for you.
The most beautiful race in the world is currently running, the race that wrote legends and still moves people’s hearts today. It’s not just any race - it’s the Mille Miglia, the legendary road race that transformed Italy into a stage for heroes from 1927 to 1957. The Mille Miglia was always more than just a race. It was an epic battle against nature, time and the limits of human ability.
For hours on end, the drivers drove 1,000 miles through the picturesque but challenging Italian countryside - from Brescia to Rome and back. The route led through fog, gravel roads and city junctions where only courage, skill and madness made the difference. Legends were born along the way: Nuvolari, who overtook Brivio in the dark with skill and courage, barely visible to the cameras. Or the British racing driver Moss, who averaged 157 km/h - with paper maps wrapped in a roll around his arm.
The Mille Miglia was always more than just a race; it embodied speed, style and an unbridled passion for competition. Drivers risked everything to achieve glory.
All this is in our L3 SPHERIC RED. It lets you ride the Mille Miglia all day long, when the (racing) drivers are already back at home or in the office.
#MauriceDeMauriac #MDM #millemiglia #L3 #L3SphericRed

The Watch Bro’s Toy! Old but❤️ - we missed the right moment to post (happens even to best) and we didn’t want to let it get lost… Would be also something for you @doppelganger_paris ?
#MauriceDeMauriac #MDM #Toys #WatchBros #Bro #bros #adidas #commedesgarçons #play

Last Day of @photobasel 2025 - come to see beautiful photos & watches. Here seen the back of the new BASEL-DATE: The first 10 are individual numbered.
#MauriceDeMauriac #MDM #photobasel #baseldate #watches #MDMwatches

Winner Photo of this Years Maurice De Mauriac Award is „Traces of Light“ #013 of @chris.tille 🌈📷
Chris Tille is an interdisciplinary artist and designer based in Zurich and Berlin (Switzerland/Germany).
No photography without light. German photographer and artist Chris Tille, who also integrates science into his work, is well aware of this. Instead of using traditional tools such as brushes and cameras, he analyzed the light for one of his series using a spectrometer.
Congratulation Chris! ✨
#MauriceDeMauriac #MDM #photoaward #photobasel #art #artbasel #photos #photography

Following the ZÜRI-DATE, the BÄRN-DATE and the ZUG-DATE, the BASEL-DATE now speaks the Basel dialect. This means that the days of the week on the Day-Date movement speak the language of the people of Basel.
#mauricedemauriac #mdmwatches #watches #photobasel #basel #baseldate

10 years of @photobasel ! 📸💚 To celebrate this milestone together we created the first watch which speaks the basel dialect: BASEL-DATE!
Come to see us and the watch @photobasel from 16.06. - 22.06.25
#MauriceDeMauriac #MDM #Baseldate #photobasel #photos #watches #basel


Tripadvisor