Weltweit erstes Uhren-Triptychon vollendet: L-Serie
Am Anfang stand ein Gespräch zwischen Daniel Dreifuss mit dem bekannten Schweizer Designer Fabian Schwaerzler. Dann folgte ein unfassbar intensiver Designprozess an dessen Ende zwei zufriedene Männer und die L1 stand. Eine Casual Uhr höchster Meisterschaft in der Reduktion. Diesen Prozess durchlebten Macher und Designer auch bei der L2, der absolut eigenständigsten Taucheruhr der letzten Dekaden. Es war schwer, dieses Niveau bei einem Chronographen zu halten. Es wurde nochmal übertroffen – die L3 ist vollbracht.
Mit einem Handaufzug ausgestattet, dem Concepto ‘Tricompax 99001’ Handaufzug, das für uns zur Reife gebracht wurde, will sie dann doch Beachtung haben. Für Uhrenliebhaber ein Genuss, die Uhr beim Aufziehen zu fühlen. Die Rückseite, dem Träger zugewandt, ist sogar selbstverliebt in doppelseitig entspiegeltem Saphirglas gearbeitet. Man soll sich mit der L3 der Zeit bewusst werden, sie bewusst nutzen, ihr Schönheit verleihen. Triptychen sind ursprünglich religiöse Darstellungsformen, haben eine tiefgehende Tradition und werden heute in extrem modernen Kunstformen wieder aufgenommen. Genau das ist die L3, die Verbindung alter und neuer Zeit in einem Chronographen, der als Teil des Uhren-Triptychons der L3-Serie Anbetung finden wird.